Funktionsanalyse CMD

Manchmal können Schmerzen im Rücken, Spannungskopfschmerzen, Schwindel oder Nackenschmerzen ihre Ursache in einem Fehlstand des Gebisses haben, denn der Zustand der Zähne hat Einfluss auf die Körperstatik. Man spricht bei solchen Störungen von einer Dysfunktion des craniomandibulären Systems.

Die CMD-Funktionsanalyse ist eine wissenschaftlich anerkannte diagnostische Methode. Mit ihrer Hilfe wird der (Dys-) Funktionszustand des craniomandibulären Systems erfasst, um Schlüsse für die geeignete Therapie zu ziehen. Ohne funktionsanalytische Maßnahmen ist die Erkennung und Behandlung von funktionellen Störungen und Erkrankungen nicht möglich.

Wir haben uns als eine von wenigen Praxen in der Region auf die CMD-Funktionsanalyse spezialisiert, dabei werden pathologische Veränderungen im Bereich der Zahnhartsubstanzen, der Okklusion, der Parodontien, der Kau- und Hilfsmuskulatur sowie der Kiefergelenke festgestellt. Aus den Befunden können wir Rückschlüsse auf den Funktionszustandes des Kauorgans, die Notwendigkeit weiter differenzierender Untersuchungen sowie für eine Therapie ziehen.

Die Analyse umfasst in einem ersten Schritt eine genaue Abtastung der Muskulatur und in anschließend eine instrumentelle Funktionsanalyse mit einer computergestützten Aufzeichnung der Kieferbewegungen.

Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem zahntechnischen Labor M.S. Dental Technik